Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Personen aus brennendem Gebäude gerettet – Großeinsatz von zehn Feuerwehren in Tragwein

Brand eines Einfamilienhauses
Allgemeines Bezirk Freistadt Am 22. April 2025 um 1:15 Uhr hörte ein 49-jähriger Anrainer einen lauten Knall im Nachbarhaus in Tragwein und bemerkte, dass es brannte. Im Einfamilienhaus befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches drei Personen. Ein 24-Jähriger und ein 56-Jähriger konnten rechtzeitig das Haus ohne fremde Hilfe verlassen. Eine 54-Jährige wurde von der Feuerwehr über eine Leiter aus dem ersten Stock des Gebäudes gerettet. Der 24-jährige Sohn und seine 54-jährige Mutter wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Freistadt eingeliefert. Der 56-Jährige blieb unverletzt. Um 2:35 Uhr konnte auch der Hund aus dem Haus gerettet werden. Der Brand dürfte im Bereich der Küche bzw. im Wohnzimmer ausgebrochen sein und breitete sich bis in den Dachstuhl aus. Das gesamte Objekt stand in Vollbrand. An der Brandbekämpfung waren zehn Feuerwehren mit ca. 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren beteiligt. Der Brand konnte erst in den frühen Morgenstunden endgültig gelöscht werden. Die Erhebungen werden am 22. April 2025 weitergeführt und vom LKA OÖ übernommen.

Pressemitteilung der LPD Oberösterreich 22.04.2025 06:54

TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV