Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

73 Anzeigen bei technischen Schwerverkehrskontrollen

Bezirk Schärding – Landesverkehrsabteilung OÖ

Am 22. April 2025 von 8:30 Uhr bis 15:35 Uhr wurden im Bereich St. Florian am Inn, nächst der B137, technische Unterwegskontrollen durchgeführt. An den Kontrolltätigkeiten waren drei Organe der OÖ-Landesregierung (inkl. moderner Hightech-Prüfzug für LKW-Kontrollen), drei Organe der Bezirkshauptmannschaft Schärding, drei Beamte der Landesverkehrsabteilung OÖ und vier Beamte der Polizeiinspektionen Schärding und Suben beteiligt. Im Zuge der Kontrollen konnte eine Vielzahl an Verwaltungsübertretungen festgestellt werden. Insgesamt werden durch die Beamten der Polizeiinspektionen und der Landesverkehrsabteilung 73 Anzeigen wegen technischer Mängel und sonstiger Delikte an die Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt. Einem Lenker musste wegen übermäßigen Alkoholgenusses der Führerschein vorläufig abgenommen werden. Vier Fahrzeuglenker beglichen an Ort und Stelle die begangene Verwaltungsübertretung mittels Organmandats. Sechs Lenker müssen ihre Fahrzeuge in Zukunft gem. §56 KFG bei der Landesregierung überprüfen lassen. Zudem wurde während der Dauer der Kontrolltätigkeiten die dortig beschilderte Geschwindigkeitsbegrenzung (30 km/h) durch ein ziviles Radarfahrzeug der Landesverkehrsabteilung OÖ, überwacht. Dabei haben zumindest 258 Fahrzeuge erheblich die zulässige Geschwindigkeit überschritten. Diese werden daher an die zuständige Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV