Vom 25. April bis zum 5. Oktober verwandelt sich die Stadtgemeinde Schärding in eine florale Erlebniswelt mit neun Themengärten auf elf Hektar Ausstellungsfläche. „Die Oö. Landesgartenschau INNsGRÜN verbindet, inspiriert und begeistert die Menschen – das passt wunderbar zu Oberösterreich. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine beeindruckende Pflanzenvielfalt sowie ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm inmitten einzigartiger Naturräume“, so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger anlässlich der heutigen Eröffnung.
Vier Plätze, vier Schätze
„INNsGRÜN bietet alles für Naturfreunde, sie verspricht, ein Publikumsmagnet zu werden“, sagt LH Mag. Thomas Stelzer. Das Besondere an der diesjährigen Gartenschau ist das integrative Konzept: Die ganze Stadt Schärding wird zur Bühne. Die vier Ausstellungsareale – Grüntal, Orangeriepark, Innlände und Schlosspark – verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet und bieten eine Vielfalt an Eindrücken: von naturnahen Themengärten über mediterranes Flair bis hin zu historischen Kulissen mit kulinarischen Highlights. „INNsGRÜN soll Erlebnis, Erholung und Inspiration sein. Es soll die Menschen zusammenbringen – an einem Ort, so grün und schön wie das Bundesland selbst“, ergänzt Langer-Weninger.

Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
Nachhaltige Impulse für die Region
Neben floraler Schönheit setzt das Land Oberösterreich bei der Landesgartenschau auf Nachhaltigkeit und Regionalität. „Eine Landesgartenschau ist eine große Investition. Und wenn das Land OÖ investiert – dann nachhaltig“, unterstreicht Landesrätin Langer-Weninger. Rund neun Millionen Euro fließen aus dem Agrarressort in das Projekt – mit direktem Mehrwert für regionale Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus und Bevölkerung.
Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm unter: www.innsgruen.at
INNsGRÜN in Zahlen
11 ha Gelände | 4 Geländebereiche | 92.000 Blumenzwiebeln | 9 Themengärten | 164 Tage Landesgartenschau | 12.000 Stauden | 70.000 Frühjahrsflor-Pflanzen | 40.000 Sommerflor-Pflanzen | 250 m² Floristikausstellungen | 630 neu gepflanzte Bäume | 9 Kunstobjekte | 2 Spielplätze | 500 temporäre Parkplätze | 800 Veranstaltungen und unzählige lächelnde Gesichter und fleißige Hände
Ausstellungszeitraum: 25. April bis 5. Oktober 2025
Gesamtdauer: 164 Tage
Öffnungszeiten: täglich von 9:00 Uhr bis zur Dämmerung
Eintritt: Tageskarte € 16,50
Kinder von 6 – 15 Jahren € 5,00
Erwachsene ab 65 Jahren € 15,50
Anreise: Die Landesgartenschau Schärding kann mit eigenen PKW, aber auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Ein Shuttleservice vom Bahnhof zur Stadt und zum Gartenschaugelände mit Bummelzug wurde eingerichtet. https://www.innsgruen.at/shuttle/