Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FF Altmünster: Unfall am Krankenhausberg sorgt für Staus auf der B145

Am 24. April kurz vor 17 Uhr ereignete sich auf der B145 beim Krankenhaus Gmunden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Auto, das in Richtung Gmunden unterwegs war, geriet aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr.

Dabei kam es zu einer heftigen Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.

Beide Lenker wurden vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend zur Kontrolle in umliegende Krankenhäuser gebracht. Wir wurden um 16:56 Uhr alarmiert 📢und trafen wenige Minuten später am Unfallort ein. Unsere Einsatzkräfte übernahmen die Fahrbahnreinigung und sorgten für die rasche Wiederherstellung der Verkehrssicherheit. Aufgrund des dichten Feierabendverkehrs kam es zu erheblichen Verzögerungen.

Die Unfallstelle war rund 30 Minuten blockiert, ehe die Strecke wieder freigegeben werden konnte. Verbeulte Karosserien, Glassplitter auf dem Asphalt und hektische Blaulichter prägten das Bild vor Ort. Daher war eine schnelle und sichere Räumung oberstes Ziel. Gegen 17:30 Uhr rückten wir wieder ins Sicherheitszentrum ein. Die genaue Unfallursache wird aktuell von der Polizei untersucht.

Quelle: FF Altmünster

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV