Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gmunden: Österreichische Meisterschaft Boulder U13 – Highlight im Nachwuchsklettern

Am Samstag, 26.04.2025 veranstaltete der Kletterverband OÖ gemeinsam mit der Boulderhalle Stoablock Gmunden die Österreichische Nachwuchsmeisterschaft Bouldern für die Klasse U 13 m/w.  Die besten jungen Nachwuchsathlet:innen aus ganz Österreich kamen in das wunderschöne Salzkammergut, um Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am Vormittag wurde in der Qualifikation mit 12 Bouldern um den Einzug in das Finale geklettert. 8 Versuche pro Boulder waren möglich und die besten 12 Athlet:innen zogen in das Finale ein.

Nach der Qualifikation konnte auch OÖ stolz sein, Elisa Steindl sowie Johanna Schimpelsberger (beide NFÖ Pucking) qualifizierten sich mit Ihren herausragenden Leistungen für das Finale. Im männlichen Starterfeld jubelte Valentin Obereigner (ÖAV Gmunden) über den Finaleinzug. Hochspannung war im Finale der jeweils besten 12 Kletter/innen zu spüren. Dieses wurde im Weltcup Semifinalmodus ausgetragen. Dabei sind 4 Boulderprobleme zu lösen mit jeweils 5 Minuten Kletterzeit pro Athlet/in und nur 5 Minuten Pause zwischen den Bouldern. Elisa Steindl, die als Führende aus der Qualifikation ihr großes Potential zeigen konnte, erreichte im Finale Rang 4. Johanna Schimpelsberger und Valentin Obereigner jeweils Rang 11.Wir gratulieren allen Athlet:innen und ganz besonders gratulieren wir den Siegern:

U13 weiblich: 

1 GRASS  Leni Elisa  2013  ÖAV Bludenz  VLBG 

2 RUSCH Ida Pauline 2013 ÖAV Dornbirn VLBG

3 NEUSCHWENDTER Matilda 2013 ÖAV Wörgl TIR

weitere OÖ Ergebnisse: 4. Elisa Steindl (NFÖ Pucking), 11. Johanna Schimpelsberger  (NFÖ Pucking), 15. Magdalena Gneiss (NFÖ Vöcklabruck), 30. Ella Pichler (ÖAV Gmunden), 26. Sarah Gruber (NFÖ Pucking), 37. Ella Sauerkoch (NFÖ Pucking)

U13 männlich:

KERSCHBAUMER Jakob 2013 Boulderverein BLOC House STMK

2 HÖSS Laurin 2013 ÖAV Innsbruck TIR

3 ELSER Lukas 2014 K1 Kletterverein VLBG

weitere OÖ Ergebnisse: 11. Valentin Obereigner (ÖAV Gmunden), 18. Laurenz Steyrl (ÖAV Rohrbach), 21. Paul Neumann, 34. Leo Neumann (beide ÖAV Linz), 35. Anton Schönhuber, 36. Lukas Fischer (beide ÖAV Rohrbach)

Alle Ergebnisse im Detail finden Sie unter folgendem Link: https://data.austriaclimbing.com/Event/3284

Die Stimmung in der Halle war einzigartig. Man muste einfach mit den Sportlerinnen und Sportlern mitfiebern. Es gab Riesen Jubel, aber auch Enttäuschungen mit Tränen. Aber dies gehört bei jeder Sportart dazu. Das Training im Boulderport ist peinhart. Unwahrscheinlich welche Kraft in den Fingern, Händen und Füßen der Mädels und Burschen steckt und welche Körperbeherrschung notwendig ist. Ein große Lob an die Veranstalter und Betreiber der Halle. Es gab keinerlei Probleme bei der Meisterschaft, obwohl die Halle mehr als voll belegt war. Federführend als Veranstaltungsleiterin war Frauu Mag. Inge Sterrer, Präsidentin des Kletterverbande OÖ mi ihren vielen Helferinnen und Helfern. Gratulation zu diesem Mega Event!

Bericht und Bilder Peer SOMMER FOTOPRESS

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV