Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großalarm in Neumarkt im Mühlkreis – acht Feuerwehren bei Gebäudebrand im Einsatz

Garage in Vollbrand

Bezirk Freistadt

Am 27. April 2025 gegen 15:40 Uhr bemerkte ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt, Sohn der beiden Hausbesitzer (63 und 58 Jahre), durch einen lauten Knall eine starke Rauchentwicklung in der Garage des Zweifamilienhauses. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Garage und ein darin abgestellter Personenkraftwagen in Vollbrand. Die Feuerwehren löschten den Garagenbrand. Die drei anwesenden Hausbesitzer sowie ein Nachbar versuchten davor den Garagenbrand mit drei Handfeuerlöschern und einen Gartenschlauch einzudämmen, was jedoch nicht gelang. Alle drei Personen wurden auf Verdacht einer Rauchgasvergiftung von den Rettungssanitätern vor Ort erstversorgt, blieben aber unverletzt. Eine Brandursache konnte bis dato nicht ermittelt werden. Eine Schadenshöhe konnte vorerst nicht erhoben werden. Das ca. fünf Jahre alte Auto brannte völlig aus. Die Garage, diverse darin abgestellte Objekte (Rasenmäher, Mülltrennsystem, Autobatterieladegerät, etc.) und der angrenzende Bereich der Fassade (Vollwärmeschutz) wurden ebenso Raub der Flammen. Weitere Erhebungen folgen am 28. April 2025 gemeinsam mit dem Bezirksbrandermittler sowie der BVS OÖ.

Quelle: LPD OÖ

TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV