Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ehrungen und Jungmusikervorstellung: Frühlingskonzert der Obertrauner Ortsmusik

Obertraun; Ihr jährliches Frühlingskonzert veranstaltete am vergangenen Samstag die Ortsmusikkapelle Obertraun im Bundessport- und Freizeitzentrum, bei dem auch das Jungmusikerensemble einen Auftritt hatte.

Die beiden Kapellmeister Michaela Eggenreiter und Josef Pühringer stellten für den musikalischen Höhepunkt des „Musikerjahres“ einen erfrischend bunten, musikalischen Frühlingsstrauß zusammen.

Im 1. Teil des Konzertes war vorwiegend traditionelle Blasmusik zu hören. Marsch, Polka und Ouvertüre durften dabei natürlich nicht fehlen.

Hervorzuheben der bekannte Strauß-Walzer „Rosen aus dem Süden“ und die zeitgenössische Ouvertüre „Queen of the Dolomites“, die mit Bildern und Videos aus der heimischen Bergwelt um „König Dachstein“ untermalt wurde.

Den 2. Teil eröffnete mit zwei Stücken das OMK-Jugendensemble, dass unter der Leitung von Michaela Eggenreiter und Katharina Perstl seit dem Herbst gemeinsam einmal pro Woche probt.

Der weitere Konzertabend bestand aus dem Auftritt eines OMK-Saxophonensemble sowie aus moderner Blasmusik. Highlights waren Arrangements zur Filmmusik von James Bond und des Kinostreifens „How To Train Your Dragon“ sowie Hits der kalifornischen Popgruppe Toto.

Die Ortsmusikkapelle Obertraun beim Frühlingskonzert 2025
(C) Claudia Stadler

Ehrung für zwei junge Musiker!

Im Rahmen des Frühlingskonzertes wurden Angelina Kalinic zum mit Auszeichnung bestandenen Leistungsabzeichen in Bronze sowie Mateusz Rapalla zum Junior-Abzeichen geehrt, wozu auch Obertrauns Bürgermeister Egon Höll sehr herzlich gratulierte.

Und auch neue Mitglieder konnten im bis auf den letzten Sessel voll besetzten Saal vorgestellt werden. Alina Rastl und Angelina Kalinic verstärken ab sofort bei Ausrückungen die Querflöten und Peter Aschauer das Flügelhorn-Register!

Ehrungen im Rahmen des Frühlingskonzertes der Obertrauner Ortsmusik (v.l.n.r.):
Kapellmeister Josef Pühringer, Bürgermeister Egon Höll, die für ihre Leistungsabzeichen geehrten Jungmusiker Angelina Kalinic und Mateusz Rapalla, Kapellmeisterin Michaela Eggenreiter und OMK-Obmann Peter Perstl
(C) Claudia Stadler

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV