Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

„Wer dreht die schönsten Knödel“ und Blütenpracht in der Landesgartenschau Schärding

Am Freitag 25.4.2025 machte sich eine große Reisegruppe des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt auf den Weg in`s Innviertel. Ziel war der Besuch bei Firma JENICHL in Altheim mit einem Knödelworkshop mit anschließendem Essen und am Nachmittag dann die Landesgartenschau in Schärding. Die Reiseleiter/in Heidi Hampel und Peter Forst hatten einen „guten Riecher“ mit dieser Auswahl. Bei Firma Jenichl wurden wir herzlich durch den Firmenchef Franz Jenichl empfangen und anschließend auch in zwei Gruppen durch den Betrieb geführt und ausführlich über den Genussbauernhof samt eigener Schlachtung, Hofladen mit allen Produkten vom Schwein und über die Knödelkuchl informiert. Und dann ging es an`s „Eingemachte“, wer dreht und formt die schönsten Knödel. Zwei Knödelexpertinnen zeigten es vor und denn wurden auf Teufel komm heraus unzählige Knödel gedreht und anschließend mit schmackhaften Sauerkraut auch verzehrt. Mit einem guten Mosterl eine perfekte Mahlzeit und Stärkung für die Weiterfahrt in die Landesgartenschau nach Schärding.

Trotz zeitweise leichtem Regen war die Landesgartenschau „INN`s GRÜN“ ein tolles Erlebnis. Nicht nur viel grün in den gepflegten Parkanlagen, sondern eine unwahrscheinliche Farbenpracht an Frühlingsblumen, liebevoll in Beeten und Schaugärten angepflanzt brachten die Besucher in`s Staunen. Vom Haupteingang gelangte man in die Parkanlage und weiter dem Fluss Inn entlang in die Stadt Schärding, wo auch eine große Floristikausstellung zu besichtigen war. Auch der Schlosspark und der anschließende Orangeriepark war sehenswert. Nach der Besichtigungstour war natürlich auch eine Stärkung am Festplatz im Festzelt angesagt. Nach “getaner Arbeit” traten die sichtlich zuufriedenen Teilnehmer gestärkt die Heimreise mit Busreisen Fröch Laakirchen nach Gschwandt an. Danke es war wunderschön!

Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV