Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Moderne Seilbahn auf den „WM-Berg“ offiziell eröffnet

Neue 12er NORD für Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm / Förderleistung von 2.600 Personen pro Stunde

Salzburger Landeskorrespondenz, 18. Dezember 2024

(HP)  Der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm wurde für diese besondere Wintersaison auch mit einer neuen Seilbahn ausgestattet. Die moderne 12er NORD ersetzt die bisher dort bestehende Bahn und bietet statt Stehkabinen nun auch bequeme Sitzplätze. Heute wurde sie offiziell eröffnet.

Die 10er-Gondel der Firma Doppelmayr wurde in acht Monaten Bauzeit errichtet und kann stündlich bis zu 2.600 Personen transportieren. Im Zuge der Errichtung der neuen Bahn wurde auch eine Skibrücke über die Landesstraße gebaut, die die Talstationen der 12er NORD mit der Hochalmbahn auf der gegenüberliegenden Talseite verbindet.

Haslauer: „Bereicherung über WM hinaus.“

Landeshauptmann Wilfried Haslauer nahm an der offiziellen Eröffnung teil und für ihn steht fest: „Die neue 12er NORD wird den ‚WM-Berg‘ Zwölferkogel nicht nur während der Ski-Weltmeisterschaft bereichern. Die neue Seilbahn steht auch stellvertretend für eines von zahlreichen Projekten, die im Vorfeld des Skispektakels im Glemmtal – auch mit tatkräftiger Unterstützung des Landes – umgesetzt wurden und nachhaltig als Angebot für die heimische Bevölkerung und die zahlreichen Gäste wirken werden.“

Zentrale Rolle für WM-Logistik

Die beiden Geschäftsführer der Hinterglemmer Bergbahnen, Peter Mitterer und Hans Georg Bachmann, betonen angesichts des bevorstehenden Skispektakels im Februar: „Wir sind nun bestens auf die bevorstehende WM gerüstet. Die neue 12er NORD spielt dabei eine zentrale Rolle in der Logistik. Sie gewährleistet eine effiziente Beförderung von Athleten, Trainern, Streckenposten und Freiwilligen und bringt sie direkt auf den Gipfel des Zwölferkogels. Gleichzeitig trägt die moderne Anlage entscheidend dazu bei, Stoßzeiten zu entzerren und den reibungslosen Ablauf des Events sicherzustellen.“

Die neue „12er NORD“

  • 10-Personen-Einseilumlaufbahn
  • Hersteller: Doppelmayr Seilbahnen GmbH
  • Höhenunterschied: 875 Höhenmeter
  • Fahrtstrecke: 1936 Meter
  • Anzahl Liftstützen: 13
  • Anzahl Kabinen: 56
  • Beförderungskapazität: 2.600 Personen pro Stunde
(c)saalbach.com/Andreas Putz

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV