Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Junger Mann nach Weihnachtsfeier abgängig. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Rohrbach

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach bat am 20. Dezember 2024 gegen 22:30 Uhr seine 48-jährige Mutter, sie möge ihn von einer Weihnachtsfeier in Altenfelden abholen. Da sie ihn dort aber bei ihrer Suche bis etwa 1:30 Uhr nicht finden konnte, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine Polizeistreife den Nachtschwärmer gegen 3:30 Uhr vor einem Wohnhaus sitzend und schlafend finden. Er wurde um 3:50 Uhr seiner Mutter übergeben.

Einschleichdieb nach kurzer Fahndung festgenommen

Bezirk Urfahr-Umgebung

Ein Gastwirt aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung verständigte am 20. Dezember 2024 gegen 6:20 Uhr die Polizei und gab an, dass er soeben in seinem Gasthaus einen unbekannten Mann vorgefunden hatte. Dieser dürfte dort genächtigt und etwas konsumiert haben. Als er ihn ertappte, sei der Mann geflüchtet. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolgreich und der 28-jährige deutsche Staatsbürger konnte im Nahbereich festgenommen werden. Während der Ersterhebungen wurde bekannt, dass die Person aufgrund ähnlicher Delikte in Deutschland und der Schweiz bereits vorbestraft ist und er die letzte Haftstrafe erst Anfang August 2024 beendet hatte. Bislang konnten ihm in Österreich 20 Diebstähle/Urkundenunterdrückungen, Einbruchsdiebstähle bzw. Diebstähle von Geldbörsen nachgewiesen werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wurde der 28-Jährige nach der Einvernahme in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

Pkw prallte gegen Baum

Bezirk Perg

Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Perg fuhr am 21. Dezember 2024 gegen 19:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1423, Münzbacher Straße von Klam kommend Richtung Münzbach. Am Ausgang einer Rechtskurve im Ortschaftsbereich Bad Kreuzen kam sie ins Schleudern und links von der Fahrbahn ab. Der Pkw stieß gegen die Böschung und einen Baum. Daraufhin überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Lenkerin und ihr 24-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus dem Bezirk Perg, wurden leichten Grades verletzt und mit der Rettung in das Landesklinikum Amstetten eingeliefert.

Drogenlenker wollte vor Polizei flüchten

Stadt Linz

Eine Linzer Verkehrsstreife wollte am 21. Dezember 2024 gegen 22:50 Uhr einen Pkw-Lenker kontrollieren, da dieser auf der Kreuzung Wiener Straße mit der Salzburger Straße die Ampel bei Rotlicht überquerte. Die Polizisten folgten dem Lenker auf der Salzburger Straße stadtauswärts. Beim Einschalten des Blaulichts und einem deutlichen Anhaltesignal beschleunigte dieser plötzlich. Er bog, ohne dies anzuzeigen, in die Schumannstraße ein, danach beschleunigte er den Pkw auf über 100 km/h. An einer Kreuzung kollidierte er mit einem Randstein, weshalb der rechte Vorderreifen derart beschädigt wurde, dass die Luft zur Gänze austrat. Daraufhin hielt er das Fahrzeug in der Schumannstraße an. Bei der Persons- bzw. Fahrzeugkontrolle stellten die Polizisten zwei Pfeifen zum Rauchen von Crystal Meth und ein Klemmsäckchen mit Crystal Meth sicher. Zudem zeigte er Anzeichen einer Beeinträchtigung von Suchtmitteln. Auch der freiwillige Urintest verlief positiv auf mehrere Substanzen. Aufgrund dessen wurde er zur amtsärztlichen Untersuchung aufgefordert; nach mehrmaliger Belehrung verweigerte er diese jedoch. Die Weiterfahrt wurde untersagt und er wird angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV