Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mit frischem Elan ins Klassenzimmer: 1.370 neue Lehrkräfte für OÖs Schulen

In diesem Schuljahr haben rund 1.370 neue Pädagoginnen und Pädagogen ihren Dienst an Oberösterreichs Schulen angetreten. Mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz bereichern sie den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler.

Eine schöne Tradition in Oberösterreich ist es, die neuen Lehrkräfte mit einem Empfang willkommen zu heißen. In diesem Rahmen wurden sie vergangenen Montag von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer in das Linzer Landhaus eingeladen. Die offizielle Begrüßung erfolgte durch den Landeshauptmann, Bildungs-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.Christine Haberlander und Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer. Es war bereits das vierte Mal, dass dieser Empfang in diesem Schuljahr stattfand. 270 Pädagogen und Pädagoginnen waren eingeladen.

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Junglehrerin und Quereinsteigerin Caroline Lindlbauer-Gann, LH-Stv.in Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer.
Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Eine verantwortungsvolle und bedeutende Aufgabe

Landeshauptmann Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Haberlander und Bildungsdirektor Klampfer hießen die neuen Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen: „Junge Menschen auf das Leben mit allen Wendungen vorzubereiten, ist eine große und enorm wichtige Aufgabe. Die Lehrerinnen und Lehrer sind nicht nur die Gestalter unserer Bildungslandschaft, sondern auch die entscheidenden Akteure für die Weiterentwicklung und damit Zukunftsfähigkeit Oberösterreichs. Denn auch in der Schule wird die Basis für eine erfolgreiche Zukunft mit gelegt – für die Schülerinnen und Schüler und damit auch für das Land. Wir sind froh, daswir in Oberösterreich so gute Lehrerinnen und Lehrer haben, die Wissen mit Empathie vermitteln.”

Insgesamt unterrichten rund 21.000 Lehrkräfte in Oberösterreich etwa 200.000 Schülerinnen und Schüler an 1.000 Schulen. Die neuen Lehrkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Bildungsqualität im Bundeslan

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV