Die Stadtgemeinde Vöcklabruck und die Radlobby setzen mit der Kampagne „Vöcklabruck radelt“ ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Ziel ist es, den Radverkehr in der Stadt zu beleben und noch mehr Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu motivieren.
Ein zentraler Bestandteil der Kampagne ist die Präsentation von Vöcklabrucker:innen, die bereits regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Ihre Geschichten werden auf Plakaten und Social Media geteilt, um zum Mitmachen zu animieren. Mit dabei sind auch einige bekannte Gesichter, darunter Bürgermeister Peter Schobesberger, OKH-Vorständin Jolanda De Wit und Radler-Legende Lois Sattleder, der seit den 1970ern durch Vöcklabruck radelt.
Das Herzstück der Kampagne ist ein Gewinnspiel für alle, die ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Egal ob zur Schule, Arbeit, zum Einkaufen oder ins Freibad – jede Fahrt zählt und landet im Lostopf.

(C) Thomas Koller
So funktioniert’s:
- Die „Österreich radelt“-App herunterladen
- „Vöcklabruck“ als Veranstalterin auswählen
- Radfahrten einfach tracken oder nachtragen
Neben dem positiven Effekt auf Gesundheit und Umwelt winken attraktive Preise. Wer öfter radelt, erhöht seine Gewinnchancen.
Ab Mai gibt es für Radfahrer:innen eine zusätzliche Gewinnchance: Wer sein Fahrrad für den Einkauf nutzt, kann bei teilnehmenden Vöcklabrucker Betrieben Extralose sammeln. Damit das Radparken noch bequemer wird, wurden am Stadtplatz neue Anlehnbügel montiert. Die bisherigen Bügel wurden im Stadtgebiet verteilt, um kürzere Wege und sicheres Abstellen zu ermöglichen.
Alle Informationen zur Aktion gibt es unter www.fahrradberatung.at/vb.
Veranstalter: Stadtgemeinde Vöcklabruck und Radlobby Vöcklabruck