Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bad Ischl: L’Orfeo Barockorchester I Collegium Vocale Salzburg – Festwochen Gmunden

6. April @ 17:00 - 19:00

Johann Sebastian Bach – Johannes Passion BWV 245 Zwei Wochen vor Ostern bietet die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach eine wunderbare Gelegenheit, sich musikalisch auf die österliche Zeit einzustimmen. In der über ein Jahrtausend reichenden Geschichte der Passionsvertonungen nehmen die beiden erhalten gebliebenen Passionen Bachs nach Johannes und Matthäus eine überragende Stellung ein. Beide Werke hat Bach selbst sehr geschätzt und sie bis an sein Lebensende immer wieder aufgeführt. Die Besetzung durch das Collegium Vocale der Salzburger Bachgesellschaft, ein erlesenes Solist:innenenensemble, sowie das L’Orfeo Barockorchester mit unverwechselbarem Klang auf historischen Instrumenten unter der Leitung des berühmten Cellisten und Dirigenten Christophe Coin, ehemaliger Schüler von Nikolaus Harnoncourt, verspricht eine bewegende und authentische Interpretation der Passionsgeschichte. Kirchenmusik ist für sakrale Räume geschrieben und entfaltet dort ihre volle Wirkung, so auch im traumhaften Ambiente der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Bad Ischl.   Eine Kooperation mit dem Tourismusverband Bad Ischl.

Details

Datum:
6. April
Zeit:
17:00 - 19:00
error: (c) by salzTV