Maibaum-Aufstellen in Obertraun
Datum: Mittwoch, 30. April 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Gemeindeplatz Obertraun, Obertraun 180, 4831 Obertraun
Feiern Sie mit beim traditionellen Maibaum-Aufstellen in Obertraun. Ein geselliges Beisammensein mit musikalischer Umrahmung und der bewährten Maibaum-Bewachung bis Mitternacht (und darüber hinaus) sorgt für echte Volksfeststimmung. Für das leibliche Wohl sorgt der Bergrettungsdienst Obertraun.
Der Mai ist gekommen
Das in Obertraun traditionelle Aufstellen des Maibaumes wird, wie immer, vom Bergrettungsdienst Obertraun durchgeführt.Der im Wald gefällte, von einem Gönner gespendete Baum wird gegen 18 Uhr, nach einer auch schon tratitionellen, vom Gasthof Koppenrast spendierten Jause, auf den Gemeindeplatz transportiert und dort, auch unter Mithilfe der Bevölkerung vom Bergrettungsdienst Obertraun mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Ein gemütliches Zusammensein und die traditionelle Bewachung des Maibaumes bis Mitternacht (und länger) bilden den Abschluss dieser volkstümlichen Veranstaltung. Für Speis und Trank sorgt bestens der Bergrettungsdienst Obertraun!
Zu den Wurzeln
Doch was hat es eigentlich mit dieser Tradition auf sich, die in vielen Städten und Dörfern jedes Jahr am letzten Tag im April ihren Einzug hält? Woher kommt das Maibaumaufstellen?
Das Maibaumaufstellen geht womöglich bereits auf heidnisches Brauchtum zurück, wobei die Germanen ihre Waldgottheiten verehrten. Schriftlich erwähnt wurde der Maibaum erstmals im Jahre 1230. Im Mittelalter wies er als Rechtssymbol darauf hin, dass die Felder bis zur Ernte nicht betreten werden durften. Später wurde er als “Hexenbaum“ vielerorts verboten. Aus dieser Zeit stammt auch der Brauch, den Stamm zu entrinden, damit sich keine Hexen darunter verstecken können. Die Amerikanische und Französische Revolution brachten den Maibaum jedoch zurück, und zwar als sogenannten Freiheitsbaum.
Daher ist der Maibaum-Brauch auch heute noch sehr stark lokal geprägt, obwohl der politische Aspekt in den Hintergrund getreten ist. Stattdessen ist volkstümliche Unterhaltung angesagt – und der Maibaum gilt außerdem als Symbol für Fruchtbarkeit und das Leben, das im Frühling wieder mit der Natur erwacht.
Nicht verpassen!
Ein guter alter Brauch, den es sich lohnt, zu besuchen: Kommen Sie also zum traditionellen Maibaumaufstellen nach Obertraun am Hallstättersee und entdecken Sie unverfälschte Tradition in einer der schönsten Urlaubsregionen Europas – dem Salzkammergt. Die Veranstalter freuen Sich auf Ihren Besuch!