Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tageskurs der Naturfreunde Bad Goisern: Angst am Berg Mechanismen zur Bewältigung

24. Mai @ 8:30 - 16:00

Bad Goisern / Raschberghütte

Kursbeschreibung:

In diesem eintägigen Workshop lernen die Teilnehmer*innen Maßnahmen kennen, wie sie ihre Angst kontrollieren können. Dabei werden sowohl psychologische als auch physiologische Aspekte von Angst besprochen, aber auch andere wichtige Einflussfaktoren behandelt. In praktischen Einheiten üben die Teilnehmer*innen spezifische Atemtechniken, Gehtechniken und besondere Maßnahmen bei Höhenangst.

Kursinhalte:

  • Psychische Aspekte von Angst
  • physiologische Aspekte von Angst
  • Kontrolle von Angst und Nervosität
  • Bedeutung der Ausrüstung
  • Bedeutung der Ernährung und der Flüssigkeitsaufnahme
  • Einfluss von Geländeformen
  • Entschlossenheit und Gehtechnik
  • praktische Übungen

Teilnahmevoraussetzungen:

Kondition für 3 – 4 Stunden Bewegung im alpinen Gelände.

 Termin:

  1. Mai 2025

 Beginn/Treffpunkt:

Samstag, 24. Mai 2025 um 08:30 Uhr / Parkplatz Mitte, Bad Goisern

Kursende:

Samstag, 24. Mai 2025 um 16:00 Uhr

Kursort:

Bad Goisern / Raschberghütte

Kosten:

NF Mitglieder Euro 10,- / nicht Mitglieder Euro 15,-

Anmeldung:

Günter Hupfer, guenter.hupfer@naturfreunde.at, +43 67761675895 bis spätestens Freitag, 16. Mai 2025

Foto: Marin Edlinger

Details

Datum:
24. Mai
Zeit:
8:30 - 16:00
error: (c) by salzTV