Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Weckruf zum Ostersonntag der Ortsmusikkapelle Obertraun

20. April @ 6:00 - 10:00

Mit “Pauken & Trompeten“

Ein Urlaub im Salzkammergut wird erst dann schön, wenn man auch einmal in die Tradition von Land und Leuten eintauchen kann. Zu einem Fixpunkt im Brauchtumskalender der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut gehört der musikalische Weckruf am Ostersonntag. An diesem Datum stehen die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle von Obertraun am Hallstättersee schon ganz früh auf, schlüpfen in ihre festliche Uniformen und ziehen mit “Pauken & Trompeten“ durch die Dachsteingemeinde am Hallstättersee. Wenn also bei Ihrem Urlaub in Obertraun am Hallstättersee am frühen Morgen fröhliche Klänge ertönen– nicht erschrecken! Das ist die Musikkapelle der Dachsteingemeinde. Die wollen doch nur spielen!

Musik liegt in der Luft – seit über 100 Jahren

1902 gründeten gut ein Dutzend musikbegeisterter Männer der Dachsteingemeinde Obertraun eine eigene Blasmusikkapelle mit dem klingenden Namen “Alpenlust”. Die Proben wurden damals beim “Wirt”, dem heutigen Höllwirt durchgeführt, ehe zu Pfingsten 1902 der erste öffentliche Auftritt stattfand! Heute verfügt die Ortsmusik über ein eigenes Musikerheim, das im Jahr 1999 bezogen werden konnte. Ein ständiges Auf und Ab begleitet die Ortsmusikkapelle seit ihrem Bestehen. Waren es Mitte der 70er-Jahre nur mehr 16 Mitglieder, zählt der Verein heute 44 aktive Musikerinnen und Musiker. Somit steht Kapellmeister Josef Pühringer – er ist seit 2002 als musikalischer Leiter tätig und Obmann Peter Perstl ein gutes Fundament zur Verfügung.

Osterurlaub: Zwischen Pistengaudi & Frühlingsgefühlen

Ostern in Österreich ist die Zeit für den Urlaub in der Natur der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Die ersten Blüten sprießen, die Gebirgsbäche springen voll Wasser die Berge herab und auf den Gipfeln sieht der Urlaubsgast in den Osterferien im Salzkammergut noch Reste von Schnee: Ideal für die letzten Abfahrten der Saison, ausgedehnte Skitouren, unvergessliche Schneeschuhwanderungen oder Skilanglaufvergnügen auf 2000 Meter. Und im Tal? Hier ist zu Ostern meist schon das Radeln oder das Wandern möglich. Zudem runden zahlreiche Veranstaltungen, die ausgezeichnete Gastronomie und “Thermenwelten für jeden Geschmack“ das umfangreiche Angebot an Freizeitmöglichkeiten ab. Sie sehen also, bei einem Osterurlaub in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt oder Obertraun ist immer was los. Lust bekommen? Dann gleich mal reinschauen….

Details

Datum:
20. April
Zeit:
6:00 - 10:00
error: (c) by salzTV