Bad Ischl: Erika Pluhar- Lesung und Gespräch
Erika Pluhar Spät aber doch Residenz Verlag 2025 Roman- Lesung und Gespräch Freitag, 16. Mai um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Bad Ischl, Großer Saal Eine junge Liebesgeschichte zweier alt gewordener...
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Erika Pluhar Spät aber doch Residenz Verlag 2025 Roman- Lesung und Gespräch Freitag, 16. Mai um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Bad Ischl, Großer Saal Eine junge Liebesgeschichte zweier alt gewordener...
Wir freuen uns, Sie herzlich zur Eröffnungs-Matinée der neuen Ausstellung im Marmorschlössl Bad Ischl einzuladen. Im eindrucksvollen Ambiente der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz widmet sich die Ausstellung dem skulpturalen Werk von Erwin Wurm – einem der...
Einladung zur Eröffnungs-Matinée der neuen Ausstellung im Marmorschlössl Bad Ischl. Im eindrucksvollen Ambiente der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz widmet sich die Ausstellung dem skulpturalen Werk von Erwin Wurm – einem der bedeutendsten österreichischen Gegenwartskünstler. ...
Eine humorvolle Bewertung des Lebens und der Liebe. Am 17. Mai 2025 gastieren Monica Weinzettl & Gerold Rudle mit dem Programm „5*Sterne Beziehung … und andere Märchen“ im Festsaal in...
Komfortable Auffahrten mit dem Gosauer Bummelzug oder Almtaxi zu den Schleifsteinbrüchen! Bei der gemütlichen Einkehr in einer der Hütten kann man heimische Schmankerl probieren oder die zahlreichen Wandermöglichkeiten nutzen. Ideal für einen Familienausflug eignet sich eine Fahrt mit dem...
Gemäß § 45 Abs. 4 O.ö. Gemeindeordnung 1990 i.d.g.F. wird hiermit öffentlich kundgemacht, dass am Montag, den 19.05.2025 um 16:45 Uhr im Wappensaal im Stadtsaalgebäude, Stadtplatz 22a eine öffentliche Sitzung...
Hier spielt die Musi! Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025Zeit: 18:00 UhrOrt: Steegwirt, Au 12, 4822 Bad Goisern Genießt einen lauen Sommerabend am Hallstättersee – begleitet von kulinarischen Highlights und echter...
BAD GOISERN Die gebürtige Oberösterreicherin Martina Greiner verschlug es vor einiger Zeit in die pulsierende Heimatstadt des Tangos, nach Buenos Aires. Sie konnte sich der Magie des Tangos nicht entziehen....
2025 feiern zwei Strobler Traditionsvereine besondere Bestandsjubiläen: 100 Jahre Trachtenverein „D´Bleckwandla“ und 50 Jahre Strobler Prangerschützen! Beide Vereine sind aufgrund ihres Tätigkeitsbereiches nicht aus dem Strobler Vereinsleben, Ortsgeschehen und Brauchtumskalender...